Auch bei psychischen Schwierigkeiten wie Ängsten, Depressionen oder psychosomatischen Störungen finden Sie im Gesundheitszentrum am Bahnhof Unterstützung. Wir decken den gesamten Bereich von Einzel- über Paar- bis zu Familientherapie ab.
Psychotherapie – Ein breites Spektrum
Spezialisierung
Einzeltherapie
- Ängste / Panikattacken / Zwänge
- Depressionen / depressive Verstimmungen
- Stress / Burnout
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Selbstwertprobleme
- Schlafstörungen
- Psychosomatische Probleme
- Umgang mit chronischem Schmerz / Krankheit / Tinnitus
- Beziehungsprobleme
- Mobbing
Paartherapie
- Kommunikationsprobleme und häufige Konflikte
- Vertrauensmissbrauch
- Trennungsberatung
Familientherapie / Elterncoaching oder Therapie mit Kindern und Jugendlichen
- Erziehungsfragen
- Familiäre Krisensituationen
- ADS / ADHS
- Schulschwierigkeiten (Prüfungsangst, Lernblockaden, Motivationsprobleme)
- Mobbing
- Essstörungen
- Verhaltensauffälligkeiten (Aggression, sozialer Rückzug, Tics, Mutismus)
- Ängste / Depressionen
- Ablösungs- und Beziehungsprobleme
- Aggression und Gewalt
- Verhaltensauffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen
- Lebenskrisen
- Identitäts- und Sinnkrisen
Arbeitstage
- Montag-Freitag
Sprachen
- Deutsch
- Französisch
- Englisch
- Ungarisch
Für die Unterstützung bei psychischen Schwierigkeiten haben Sie bei MEDIN Biel/Bienne eine Spezialistin: