Notfall-Infrastruktur am Bahnhof
Während unseren Öffnungszeiten haben Sie bei Erkrankungen oder Verletzungen stets raschen Zugang zu einer Ärztin! Wir setzen kurzfristige Termine an: Labor, Radiologie und ein Saal für kleinere chirurgische Eingriffe befinden sich auf einem Stockwerk. Bedient von Fachpersonen, die die Fälle kompetent einschätzen können. Mehrsprachig und ohne lange Wartezeiten. Für schwere Notfälle und komplexe Erkrankungen sind die Notfallstationen des Spitalzentrums Biel zuständig.
Bei absoluten Notfällen bitte 144 wählen.
KRANKHEITSSYMPTOME ONLINE ABKLÄREN
Finden Sie hier per Fragebogen heraus, ob Sie einen Arzttermin benötigen, oder ob Sie zuhause versorgt werden können.
Gemeinsam mit unserem Partner «Soignez-moi.ch» ermöglichen wir Ihnen den raschen und einfachen Zugang zu einer ärztlichen Rückmeldung.
Ausserhalb der Öffnungszeiten
Erwachsene und Jugendliche (ab 16 Jahren)
Medizinische Beratung des Ärztlichen Notfalldienstes von Biel:
Tel. 0900 900 024 (Fr. 1.95 / Min. ab Festnetz)
Notfallpraxisbiel (Notfallpraxis der Hausärzte im SZB):
Tel. 032 324 48 44
Notfallstation Spitalzentrum Biel:
Tel. 032 324 24 24
Zahnärzte:
Tel. 0900 90 39 03. (CHF 1.95/Min. ab Festnetz)
Frauen
Frauenklinik SZB
Notfall Gynäkologie:
Tel. 032 324 17 20
Notfall Geburtshilfe:
Tel. 032 324 17 21
Diensthabende Hebamme:
Tel. 032 324 20 11
Diensthabende Oberärztin:
Tel. 032 324 19 18
Kinder
Medizinische Beratung des Kinderärztlichen Notfalldiensts von Biel:
Tel. 0900 900 024 (CHF 1.95 / Min. ab Festnetz)
Notfallstation Kinderklinik Wildermeth SZB:
Tel. 0900 324 900 (CHF 3.– / Min. ab Festnetz).
Medizinische Unterlagen
Bitte vergessen Sie nicht, wichtige Dokumente mitzunehmen. So können Sie schneller und gezielter behandelt werden:
- Krankenkassen- oder Versicherungsausweis